Die Hohe Küste Schwedens, ein UNESCO-Weltkulturerbe, fasziniert mit ihren atemberaubenden Landschaften, spektakulären Meerblicken und beeindruckenden Granitklippen. Ein wahres Paradies für Natur- und Outdoorliebhaber!
Begib dich auf ein viertägiges Abenteuer, das die Essenz der schwedischen Outdoor-Erkundung perfekt einfängt. Freu dich auf unvergessliche Wanderungen inmitten einer der beeindruckendsten Landschaften Schwedens. Auch ohne hohe Gipfel zu erklimmen, erwartet dich hier eine unvergleichliche Vielfalt an Naturschönheit. Egal ob idyllische Sandstrände, dichte Kiefernwäldern oder faszinierende Schluchten aus Nordingrå-Granit.Die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und reich an biologischer Vielfalt. Du kannst Rehe, Hasen, Eichhörnchen, Füchse, Dachse, Marder, Hermeline, Nerze und mit etwas Glück sogar den majestätischen Elch entdecken. Und wenn die Bedingungen stimmen, wirst du vielleicht Zeuge eines der größten Naturwunder der Welt: der bezaubernden Nordlichter, auch bekannt als Borealis. Ein Erlebnis, das du nie vergessen wirst!
Dieser Ausflug ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet und erfordert nur ein normales Maß an Fitness. Du musst kein Sportler sein, um an diesem Abenteuer teilzunehmen.
Reiseplan - Tag 1
Unser Abenteuer beginnt am Treffpunkt in Stockholm, wo wir dich mit hochwertiger Campingausrüstung ausstatten. Dabei lernt sich die Gruppe gegenseitig kennen und stimmt sich auf die bevorstehenden Tage ein. Anschließend steigen wir in den Nachtzug und reisen in Richtung Norden, zur atemberaubenden Hohen Küste Schwedens (Höga Kusten). Die Fahrt in komfortablen Schlafwagenkabinen bietet uns die Möglichkeit, uns auszuruhen und Energie für die kommenden aufregenden Tage zu tanken. Ein perfekter Start in unser unvergessliches Outdoor-Abenteuer!
Reiseroute - Tag 2
Wir kommen früh am Morgen an und fahren mit dem Bus zum Eingang des Skuleskogen-Nationalparks, einem Teil der Hohen Küste, wo unsere Wanderexpedition beginnt. Während wir durch die üppigen, malerischen Wälder wandern, teilt dein erfahrener Guide spannende Einblicke in die natürliche Schönheit und die einzigartigen Highlights des Parks.Am späten Nachmittag erreichen wir die Küste und schlagen unser Lager für die Nacht auf. Das Abendessen wird über einem offenen Feuer zubereitet, während wir uns am Lagerfeuer entspannen und Geschichten austauschen. Mit etwas Glück können wir sogar das magische Nordlicht am Himmel bewundern.Für alle, die nach einem Tag voller Entdeckungen noch Energie haben, gibt es die Möglichkeit, vor Einbruch der Dunkelheit eine leichte Küstenwanderung ohne schweren Rucksack zu unternehmen – der perfekte Abschluss eines aufregenden ersten Tages!
Reiseroute - Tag 3
Nach einer erholsamen Nacht starten wir den Tag mit einem entspannten Frühstück und einer Tasse Kaffee, während wir die wunderschöne Küstenlandschaft genießen. Anschließend setzen wir unsere Wanderung durch den Skuleskogen-Nationalpark fort, einem weiteren Highlight der Hohen Küste.Unser Weg führt uns zur berühmten Slåttdalsskrevan, einer beeindruckenden Schlucht, die sich dramatisch durch die Landschaft zieht. Dies ist ein Anblick, der dir den Atem rauben wird. Am späten Nachmittag erreichen wir unseren zweiten Campingplatz im Wald, wo wir unsere Zelte aufschlagen.Nach einem erfüllenden Tag voller Entdeckungen genießen wir ein herzhaftes Abendessen am Lagerfeuer. Mit Blick auf die Sterne und umgeben von der Ruhe der Natur lassen wir den Tag ausklingen und gönnen uns eine wohlverdiente Nachtruhe, um für die letzte Etappe unserer Reise frisch und voller Energie zu sein.
Reiseverlauf - Tag 4
Wir starten früh in den Tag und beginnen unsere Wanderung zurück zum Busbahnhof, während wir unsere Schritte durch den malerischen Wald zurückverfolgen. Nach einer kurzen Busfahrt steigen wir in den Tageszug zurück nach Stockholm.Im Gegensatz zur Hinfahrt genießen wir während der Rückfahrt atemberaubende Ausblicke auf die schwedische Landschaft, die perfekt dazu einladen, über die Erlebnisse und die beeindruckende Schönheit der vergangenen Tage nachzudenken. Mit unvergesslichen Erinnerungen an dieses einmalige Wanderabenteuer erreichen wir schließlich wieder Stockholm.
Bei der Planung Ihrer mehrtägigen Wandertour in Höga Kusten ist es wichtig, dass Sie sich auf die unterschiedlichen Wetterbedingungen im Laufe des Jahres einstellen. Jede Jahreszeit bringt ihr eigenes Klima und ihre eigenen Merkmale mit sich und beeinflusst Ihr Wandererlebnis auf unterschiedliche Weise.
Frühling
Im Frühjahr liegen die Temperaturen normalerweise zwischen 5°C und 15°C. Das Wetter kann sehr unterschiedlich sein, mit sonnigen Tagen, gelegentlichen Regenschauern und kühleren Morgen- und Abendstunden. Machen Sie sich auf Regentage gefasst, die eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen, aber auch die leuchtenden Farben der Natur hervorheben können.
Sommer Sommer
bietet das wärmste Wetter, mit Temperaturen zwischen 15°C und 30°C. Erwarten Sie längere Tage mit viel Sonnenschein, ideal für ausgedehnte Wanderungen. Gelegentliche Regenschauer sind möglich, aber insgesamt sind die Bedingungen angenehm und ideal zum Wandern.
Herbst
Der Herbst bringt kühlere Temperaturen, in der Regel zwischen 5°C und 15°C. Das Wetter ist wechselhaft, mit einer Mischung aus sonnigen, regnerischen und windigen Tagen. Die Landschaft ist durch das Herbstlaub wunderschön gefärbt, so dass es eine malerische Zeit zum Wandern ist. Regentage können der Umgebung einen besonderen Reiz verleihen, aber auch die Wege durch herabgefallene Blätter und Schlamm rutschig machen.
Bereiten Sie sich auf Ihre 4-tägige Höga Kusten Wander- und Campingtour mit Kleidung vor, die für alle Jahreszeiten geeignet ist. Mehrschichtige Kleidung ist das A und O: Beginnen Sie mit einer feuchtigkeitsableitenden Basisschicht, tragen Sie eine isolierende Zwischenschicht und als Abschluss eine wasserdichte Außenschicht. Schnell trocknende Hosen, vorzugsweise Cabrio-Hosen, und eine leichte wasserdichte Jacke sind unerlässlich. Für kälteres Wetter sollten Sie Thermounterwäsche, einen Fleecepullover, eine warme Mütze, Handschuhe und einen Schal einpacken. Stabile, wasserdichte Wanderschuhe mit gutem Knöchelschutz und extra warmen Socken sind unerlässlich. Für sonnige Tage sollten Sie einen Hut, eine Sonnenbrille und Sonnenschutzmittel einpacken. Nehmen Sie außerdem einen kleinen Rucksack für das Nötigste, einen Regenschutz und Trekkingstöcke für die Stabilität mit. Mit der richtigen Ausrüstung sind Sie für jedes Wetter gewappnet und können Ihr 4-tägiges Wander- und Campingerlebnis auf der Höga Kusten genießen.
Für größeres Gepäck (z. B. Koffer) haben wir keinen eigenen Lagerraum. In Stockholm finden Sie jedoch viele Anbieter von Gepäckboxen.
Unsere Empfehlung:
Luggage Hero T-Centralen
Die Höga Kusten-Wanderung führt Sie direkt ins Herz der Natur und ist ein wahres Erlebnis. Daher gibt es auf dem Weg auch keine Einrichtungen. Wenn Sie auf die Toilette müssen, müssen Sie dies in der Natur tun. Bitte bereiten Sie sich darauf vor, damit Sie Ihre Tour bequem genießen können.
Die Wanderung in Höga Kusten erfordert ein mittleres Maß an körperlicher Aktivität. Die meisten unserer Kunden haben keine Probleme mit der erforderlichen Fitness, da wir ein entspanntes Tempo einhalten. Wir sorgen stets dafür, dass jeder das bestmögliche Erlebnis hat und bieten bei Bedarf zusätzliche Unterstützung an. Bitte bedenken Sie, dass wir teilweise abseits der Pfade wandern, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt. Für die Teilnahme an der Tour sollten Sie bei normaler Gesundheit sein. Für einige Kunden kann es jedoch eine anstrengende Übung sein, die sie nach der Aktivität in ihren Beinen und Füßen spüren können.
Während unserer Wandertour in Höga Kusten haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Wildtieren zu beobachten, die in dieser Gegend heimisch sind. Denken Sie daran, dass unsere Wanderung in erster Linie ein Spaziergang durch die Natur ist, und dass jede Tiersichtung ein zusätzlicher Bonus ist und nicht garantiert werden kann. Aufgrund des dichten Waldes erfordert jede Sichtung von Wildtieren ein wenig Glück. Sie könnten jedoch Ausschau halten nach:
Denken Sie daran, einen respektvollen Abstand zu allen Wildtieren einzuhalten und ihren natürlichen Lebensraum nicht zu stören. Unsere Führer helfen Ihnen bei der Identifizierung der verschiedenen Arten und erzählen Ihnen interessante Fakten über die lokale Fauna.
Schwedens einzigartiges "Recht auf freie Bewegung" (Allemansrätten) erlaubt es jedem, die Natur frei zu genießen, allerdings mit gewissen Verpflichtungen. Dieses Recht bedeutet, dass Sie wandern, zelten und die Natur erkunden können, ohne eine besondere Genehmigung zu benötigen, solange Sie die Umwelt und die Grundbesitzer respektieren.
Zu den wichtigsten Grundsätzen des "Right to Roam" gehören:
Das Recht auf freie Bewegung ist ein wichtiger Teil der schwedischen Kultur und erlaubt es jedem, die Schönheit der Natur auf verantwortungsvolle Weise zu erleben und zu genießen. Während unserer Wandertour werden wir uns an diese Prinzipien halten, um ein sicheres und respektvolles Abenteuer im Nacka-Naturreservat zu gewährleisten.
Höga Kusten, die Hohe Küste, bietet zusammen mit dem Skuleskogen-Nationalpark dramatische Landschaften und eine einzigartige geologische Geschichte. Diese UNESCO-Welterbestätte bietet atemberaubende Küstenklippen, tiefe Wälder und wunderschöne Schären, die durch das Phänomen der Landhebung entstanden sind.
Der Skuleskogen-Nationalpark im Höga Kusten bietet uralte Wälder, zerklüftetes Terrain und ruhige Seen, die das Erlebnis noch steigern. Der Park beherbergt eine vielfältige Tierwelt wie Elche, Füchse und verschiedene Vogelarten und macht jede Wanderung zu einem Abenteuer. Die gut ausgeschilderten Wege sind für alle Wanderer geeignet, von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Trekkingtouren.
Trotz seiner Abgeschiedenheit ist Höga Kusten von Stockholm aus gut erreichbar. Die Sonnenuntergänge hier sind spektakulär und tauchen den Himmel und das Meer in leuchtende Farben. Beim Wandern in Höga Kusten und im Skuleskogen-Nationalpark können Sie in die Natur eintauchen, ein reiches geologisches und kulturelles Erbe erleben und atemberaubende Aussichten genießen.